Hoʂ geldiniz! - أهلاً وسهلان - خوش آمدید - Welcome!
Wenn wir einander begegnen,
wissen wir, wer wir sind!
Die BRÜCKE ist eine Einrichtung der Evangelisch- Lutherischen Kirche in Bayern im Dekanat Nürnberg für den interreligösen Dialog, darunter besonders die Begegnung von Christen und Muslimen.
Wir sind überzeugt: gelebte Religion kann einen Beitrag zum Gelingen des Zusammenlebens in einer säkularen Gesellschaft leisten. Sie finden uns mit unserem Büro im Haus eckstein, dem Haus der Evang.-Luth. Kirche in Nürnberg, ganz in der Nähe des Hauptmarkts, und mit unserem Seminar- und Gruppenraum unter dem Dach der Christuskirche, mitten im "Kiez" der Nürnberger Südstadt in Nürnberg-Steinbühl, nicht weit vom Aufseßplatz entfernt.
In Kooperation mit ganz verschiedenen Dialogpartnern, Kirchen- und Moscheegemeinden, Schulen und Einrichtungen ermöglichen wir interreligiöses Lernen in persönlichen Begegnungen. Wir initieren und begleiten ganz unterschiedliche interreligiöse Dialog- und Begegnungsprojekte: exemplarisch, kreativ und innovativ erkunden wir dabei, wo die Herausforderungen, Themen und Gestaltungsaufgaben für eine stetig wachsende Vielfalt in unserer Gesellschaft liegen (Schauen Sie in unser Praxishandbuch! ).
Hier können Sie mehr über uns erfahren
Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich hier zu unserem digitalen Newsletter anmelden, der etwa alle zwei Monate erscheint.
AKTUELLES
Rückblick auf unsere Veranstaltungen
"Gottsucher*innen" unterwegs...:
Intensiv arbeiten wir gerade gemeinsam in einer christlich-muslimischen Gruppe am Projekt "Gottsucher*innen in der Südstadt": mit dabei Esma und Jusuf Gengec von DITIB-Nürnberg, Prof.in Katrin Winkler von der EvHS-Nürnberg, Pfarrerin Sabine Schneider von der Christuskirche und Pfarrer Hans Hertel von St. Peter Nürnberg... für BRÜCKE-KÖPRÜ Thomas Amberg.
Etwa 200 Stimmen waren dabei, als am Samstag, den 21. September, innerhalb von nur einer Stunde das gemeinesame Lied "One Day" mehrstimmig eingeübt und dann performed wurde. Neben ganz verschiedenen Gruppen und Chören waren auch viele Menschen im Rahmen der Stadt(ver)führungen auf diesen besonderen "KlangSchatz" aufmerksam geworden. Ein besonderes optisches Erleben steuerte der Nürnberger Gehörlosenchor bei. Mit der Percussion an der persischen Rahmentrommel Daf verlieh Atefeh Azad der Band einen besonderen Weltmusik-Klang.
„Nach uns die Sintflut?“ - Allmächd & Inshallah- am 23.Juli 2024 in der Christuskirche-Nbg/Steinbühl
Als Kooperationspartner durften wir als BRÜCKE-KÖPRÜ am 1.Juli 2024 den Fachtag der Hospizakademie Nürnberg mitgestalten. Im Zentrum stand dabei die Auseinandersetzung damit, wie ambulante und stationäre Palliativ- und Hospizarbeit auf die wachsende religiös-weltanschauliche Vielfalt auch unter den „Gästen“ reagiert. Mit Prof.